Unsere Tiere

Unsere Hauptdarsteller


Artgerecht und ursprünglich


Unsere Schafe

Unsere Lammzeit beginnt im Februar. Die Mütter bekommen ihre Lämmer auf der Weide und ziehen dann für zwei Wochen in einen hellen und luftigen Stall. Dies fördert die Bindung zwischen Mutter und Lamm, so ist es uns auch möglich ganz nah bei den Tieren zu sein und falls nötig direkt helfen zu können, wenn mal ein Problem auftreten sollte. 

Ab April sind die Lämmer und Mütter soweit, auf unsere Sommerweiden zu ziehen. Die artgerechte Aufzucht unserer Schafe spiegelt sich in einer harmonischen Einheit Herde und bester Gesundheit wieder.

Die Rassen

Das Coburger Fuchsschaf

Das Coburger Fuchsschaf gehört zu den vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen. Die Lämmer haben bei ihrer Geburt ein rotbraunes Vlies, welches im Alter von 10-12 Monaten heller wird. Mit ihrer Zucht erhalten wir das wertvolle Erbgut.
Unsere Coburger Fuchs Herde ist eine absolute Verlassgruppe, starke Nerven und eine vitale Gesundheit lässt die Landschaftspflege mit viel Freude und einer Portion Stolz jeden Tag zu einem Erlebnis werden.

Das Jura Schaf 

Das Jura Schaf ist eine traditionelle Schweizer Schafrasse.
Ursprünglich aus der Schweiz stammend, ist das mittelgroße, tief und breitgewachsene schwarz-braune Bergschaf oder Elbschaf genannt, auch in Österreich und Deutschland vertreten.
Es zeichnet sich durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Klimaeinflüssen aus. Das Juraschaf überzeugt durch vitale Lämmer und eine sehr gute Mütterlichkeit. Kurz gesagt, unser absolutes Lieblingsschaf!

Unsere Ziegen

Die fleißigsten Landschaftspfleger, die wir uns wünschen können. Unermüdlich und mit regem Appetit drängen sie das hartnäckige Buschwerk zurück, das uns auf unserem Weg durch das Neandertal begegnet.
Share by: